Express Versand

29,75% gültig ab 01.10.2025

Quelle: DHL Express

LKW-Dieselzuschlag

7,05% gültig ab 01.10.2025

Quelle: MT Logistik

zurück

22. Dezember 2023

Unternehmen

5000 € Spende für das Albert-Schweitzer Kinderdorf Wetzlar

MT Logistik GmbH unterstützt mit großzügiger Spende

Es ist immer wieder etwas Besonderes, gerade in diesen schwierigen Zeiten, wenn sich Menschen und Unternehmen in der Region für den guten Zweck engagieren. So durfte sich das Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Wetzlar vor Weihnachten über eine großartige Spende in Höhe von 5.000 € von dem in Wetzlar ansässigen Unternehmen MT Logistik GmbH freuen. Das Logistikunternehmen mit Hauptsitz in Wetzlar hat Standorte in Frankfurt am Main und München. Spezialisiert ist das Unternehmen auf globale Logistik in den Bereichen Luft- und Seefracht sowie im Bereich Express und Landtransporte.

Anfang Dezember durfte Susanne Högler, Leitung Öffentlichkeitsarbeit und Sponsoring des Albert-Schweitzer Kinderdorf Hessen e.V., den Bereichsleiter Marketing und Vertrieb der MT Logistik GmbH, Christoph Theinl, im Kinderdorf Wetzlar zur Spendenübergabe begrüßen. Nach einem Gespräch über die Arbeit des Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e.V., den Kinderdorfalltag, sowie über die verschiedenen Projekte und Angebote war man sich schnell einig, wofür das Geld seine Verwendung finden sollte. Die Wahl für einen Teilbetrag fiel auf die Unterstützung von Freizeitangeboten, die vor allem Entlastung im Alltag schaffen und der Persönlichkeitsförderung dienen sollen. Der andere Teilbetrag kommt einem anderen besonderen Projekt zugute – nämlich einem Theaterprojekt. Theaterpädagogische Projekte sind vor allem für traumatisierte Kinder eine gute Möglichkeit, Vergangenes und negative Erfahrungen zu bewältigen. Das Theaterspiel bietet den Kindern im wörtlichen Sinne eine Bühne, Neues auszuprobieren und aus Angst Neugier zu machen. Die positive Resonanz nach einer gelungenen Aufführung hilft dabei, das Selbstwertgefühl der jungen Menschen enorm zu steigern.

Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Wetzlar bedankt sich herzlich bei der MT Logistik GmbH für die großzügige Spende, durch die tolle Projekte finanziell unterstützt und möglich gemacht werden können.

zurück

18. Juli 2023

Seefracht

Mehr Normalität in der Seefracht

MT Logistik berichtet zur aktuellen Situation

In den vergangenen drei Jahren musste sich der gesamte Bereich der Logistik Herausforderungen stellen, die es so noch nie zuvor gegeben hat. Vor allem die Seefracht hatte seit Beginn der Corona-Pandemie mit chaotischen Zuständen durch Stau von Containerschiffen, Preisanstieg oder Containermangel zu kämpfen. 

Nun zeichnet sich erstmals wieder eine deutliche Entspannung ab: Die Anlieferungen in den Häfen laufen wieder rund, es ist ausreichend Frachtraum verfügbar und die Frachtraten sind deutlich gesunken. 

Unsere Weltbegleiter aus der Seefracht übernehmen gerne die Abwicklung Ihres Transports – unabhängig von Situationen am Markt. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

zurück

18. Juli 2023

Neues Frachtinformationssystem

Einführung ICS-2

MT Logistik über notwendige Informationen

Die Europäische Union führt ein neues Zollsystem für Sicherheit und Gefahrenabwehr ein. Es beruht auf einem umfassenden Frachtinformationssystem mit Warenvoranmeldung – dem Import Control System 2 (ICS-2). 

Über das neue System müssen alle Waren, die in der EU ankommen, bereits vorher angemeldet werden. Im Abgangsland müssen also vor Abflug die folgenden Daten erfasst werden:

  • EORI Nummer des Empfänger
  • HS-Codes zu allen auf der Rechnung aufgeführten Waren
  • Genaue Warenbeschreibung

Damit wird das Ziel verfolgt, die Prozesse an die Bestimmungen des Union Zollkodex (UZK) anzupassen, den freien Handelsfluss zu erleichtern und gleichzeitig die Sicherheit der gesamten Lieferkette zu erhöhen. Das Zollsystem wird den bestehenden Prozess also in Bezug auf die Bereiche IT, Recht, Zollrisikomanagement/-kontrollen und Perspektiven für den Handelsbetrieb umgestalten. 

Die Partner von MT Logistik kümmern sich in den entsprechenden Abgangsländern in der Regel darum, dass die oben genannten Daten bei den Absendern erfragt werden. Sie können diesen Prozess beschleunigen, indem diese Daten Ihrem Versender bereits bei der Anmeldung der Sendung zur Verfügung stehen. 

Wie bei jeder neuen Regelung, ist auch die Implementierung von ICS-2 ein Prozess. Bitte beachten Sie, dass es momentan beim Zoll zu Verzögerungen bei der Gestellung von Importsendungen kommt. Wir danken für Ihr Verständnis! Bei Fragen können Sie sich gerne per E-Mail oder Telefon an uns wenden.

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner